Inhalte des Kurses sind:
- Entwicklungsstufen vom Säugling bis zum Schulkind
- Grundbedürfnisse von Kindern
- Kinderrechte
- Erziehungsmethoden
- Säuglingspflege und Ernährung
- Unfallverhütung und Maßnahmen bei Unfällen
- Rechte und Pflichten des Babysitters
- Spiele und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder
Um die Qualität unseres Angebots weiter zu steigern, haben wir unseren Babysitter-Kurs um einen Erste-Hilfe-Kurs ergänzt.
In Zusammenarbeit mit den Experten des DRK Kreisverbands Sigmaringen e.V. bieten wir praxisnahe Übungen und Anleitungen zur Unfallverhütung und zur sicheren Versorgung von Kindern an. So erhalten die Teilnehmenden Sicherheit im Umgang mit Notfällen und kleineren Verletzungen
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Jugendlichen ein Babysitter-Zertifikat.
Es finden das ganz Jahr über Kurse in Sigmaringen und den umliegenden Gemeinden statt. Gerne dürfen Sie auch Kontakt zu uns aufnehmen
Projekttage für Schulen bieten wir individuell nach Absprache an.